
Huss
Kurt Huß, hat den Grundstein zur HUSS Räucherkerzenherstellung im erzgebirgischen Neudorf gelegt. Um sich in wirtschaftlich schwieriger Zeit ein karges Zubrot verdienen zu können, begann er im Winter 1928/29 nebenberuflich und im Kreise seiner Familie Räucherkerzen aus feiner Holzkohle und natürlichen Harzen herzustellen. Die „Weihrichkarzle“, wie sie bis heute im Erzgebirge genannt werden, wurden ausschließlich in Handarbeit gefertig. Heute sind die Räucherkerzen der Firma HUSS Räucherkerzenherstellung vielerorts bekannt.
Kurt Huß, hat den Grundstein zur HUSS Räucherkerzenherstellung im erzgebirgischen Neudorf gelegt. Um sich in wirtschaftlich schwieriger Zeit ein karges Zubrot verdienen zu können, begann er im Winter 1928/29 nebenberuflich und im Kreise seiner Familie Räucherkerzen aus feiner Holzkohle und natürlichen Harzen herzustellen. Die „Weihrichkarzle“, wie sie bis heute im Erzgebirge genannt werden, wurden ausschließlich in Handarbeit gefertig. Heute sind die Räucherkerzen der Firma HUSS Räucherkerzenherstellung vielerorts bekannt.